Großer Schlackenmarsch heißt 100 km in 24 Stunden, zu Fuß. Wenn ihr euch das aber nicht alleine zutraut – und das ist schon eine heftige körperliche und mentale Herausforderung – habt ihr in diesem Jahr die Möglichkeit, euch die 100 km als Staffel zu teilen. Vier Etappen zwischen ca. 18 und 31 km können nacheinander von den zwei, drei oder vier Mitgliedern einer Staffel bezwungen werden.
Bei der Anmeldung einer Staffel tragt ihr für jede der vier Etappen den Namen der Staffel-Mitglieds ein, das sich diese Etappe zutraut. Wenn Eure Staffel nur aus drei oder zwei Leuten besteht, und diese fit genug sind, kann sich eine Person auch in zwei oder drei Staffeln eintragen – egal ob diese aufeinander folgen, oder nicht. Ein paar Beispiele: Max, Susi, Hans und Lisa marschieren nacheinander jeweils eine der vier Teil-Etappen. Oder Herr Müller die ersten drei, danach Frau Müller die letzte Teil-Etappe. Oder Paul die erste und letzte Etappe, Lea die zweite und Martin die dritte Etappe.
Als Staffel bekommt ihr alle die gleiche Startnummer, die – im Gegensatz zu Einzelstartern – aber nur dekorativen Zwecken dient. Für die Zeitmessung entscheidend ist der Staffelstab (welcher einen Transponder enthält). Diesen Staffelstab müsst ihr stets bei euch führen, und dürft ihn keinesfalls unterwegs verlieren oder liegen lassen. Aber keine Sorge, der wiegt fast nichts und passt in jeden normalen Rucksack.
Nach jeder Etappe marschiert ihr über eine erste Zeitmess-Matte am Eingang der Wechselzone in die Wechselzone, wo es drei Möglichkeiten gibt:
Als grobe Richtlinie, wie lang man bei unterschiedlichem Tempo für die vier Etappen zu Fuß braucht:
Durchschnittsgeschwindigkeit: | 1. Etappe: ca. 31 km | 2. Etappe: ca. 29 km | 3. Etappe: ca. 21 km | 4. Etappe: ca. 19 km |
4 km/h | 7:45 | 7:15 | 5:15 | 4:45 |
5 km/h | 6:15 | 6:00 | 4:15 | 3:45 |
6 km/h | 5:15 | 5:00 | 3:30 | 3:15 |
7 km/h | 4:30 | 4:15 | 3:00 | 2:45 |
Moderate Änderungen der Strecke behalten wir uns aber vor. Der Start wird am Samstag um 14 Uhr sein. Der Wechsel von der ersten zur zweiten Etappe wird also tendenziell in der ersten Nachthälfte, der Wechsel von der zweiten zur dritten Etappe eher in der zweiten Nachthälfte sein. Die ganz flotten dürften schon morgens im Ziel sein, Zeit habt ihr aber bis zum Nachmittag, 24 Stunden nach dem Start.
Lasst euch dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen, sucht euch Leute für eine Staffel, und meldet euch an:
Hier geht es direkt zur zur Anmeldung | … und hier zur Starterliste | Es gelten unsere Teilnahmebedingungen |
Bis bald! Euer Schlackenmarsch-Orga-Team vom Schlacken e. V.
![]() |