Ohne Euch wären unsere Events nicht möglich gewesen
Kleiner Schlackenmarsch, Hindernislauf, Großer Schlackenmarsch, dazwischen andere kleinere und größere Veranstaltungen. Wer selbst schon einmal im Orga-Team einer Sportveranstaltung war weiß, dass monatelange akribisch Vorarbeit notwendig ist dass dann am Tag der Veranstaltung wirklich alles passt.
Das alleine reicht aber nicht - ohne Unterstützung durch andere Leute, Vereine, Organisationen und Unternehmen hätten wir gar nicht genug Leute um ein Event über die Bühne gehen zu lassen. Und bei diesen Helfern möchten wir uns bedanken, auch indem wir sie hier noch einmal nennen.
2024
Großer Schlackenmarsch
- Die Übernahme der Verpflegungsstation in Amberg durch die Amberger Tafel
- Birgitta Hirschmann und ihrem Team für die Verpflegungsstation in Illschwang
- Die Luftsportgruppe Sulzbach-Rosenberg e.V. (Übernahme der Verpflegungsstation in Fichtelbrunn)
- Die Freiwilligen Feuerwehr Großalbershof (Übernahme der Verpflegungsstation in Großalbershof)
- Landrat Herrn Richard Reisinger für die Übernahme der Schirmherrschaft
White Dinner
- Dinieren durften wir heuer auf dem Fichtelbrunner Flugplatz der Luftsportgruppe Sulzbach-Rosenberg e.V.
Kleiner Schlackenmarsch
- Die Übernahme der Verpflegungsstation in Ammerthal durch den DJK Ammerthal
- Die Übernahme der Verpflegungsstation in Amberg durch den ESV Amberg
- Die Übernahme der Verpflegungsstation in Raigering durch den SV Raigerring
- Die Übernahme der Verpflegungsstation in Ursulapoppenricht durch die Sportfreunde Ursulapoppenricht
- Die Übernahme der Verpflegungsstation in Sulzbach-Rosenberg durch die Freiwillige Feuerwehr Sulzbach-Rosenberg
2023
Großer Schlackenmarsch
- Die Übernahme der Verpflegungsstation in Amberg durch den ESV Amberg
- Birgitta Hirschmann und ihrem Team für die Verpflegungsstation in Illschwang
- Die Luftsportgruppe Sulzbach-Rosenberg e.V. (Übernahme der Verpflegungsstation in Fichtelbrunn)
- Die Freiwilligen Feuerwehr Großalbershof (Übernahme der Verpflegungsstation in Großalbershof)
- Der Versicherungsmakler VersCare für das Sponsoring der Warnwesten
- Landrat Herrn Richard Reisinger für die Übernahme der Schirmherrschaft
White Dinner
- Dinieren durften wir heuer auf dem Rasen des Sportplatzes vom TuS Rosenberg
Hindernislauf Rats-Run
- Start- und Zielbereich war beim SV Loderhof, der uns auch die gesamte Infrastruktur sowie die Bewirtung der Teilnehmer und Zuschauer übernommen hat.
- Unterstützer und Hauptsponsor war OBI Sulzbach-Rosenberg und natürlich der OBI-Biber.
- Hindernisse haben uns gebaut: Ulrich Erdbau GmbH, Dachdeckerei/Zimmerei Munker, Hauptsponsor OBI, Gerüstbau Seitz, Teranet, GaLapflege Hausmeister Grädler, DerWolf Kipper, Raum & Phillip, Reifen Lorenz, Gartenbau Remy Balleisen, Wittmann GmbH, Holzbau Steger, Veolia Umweltservice, Donhauser Transporte, Rennerhof
Kleiner Schlackenmarsch
- Die erste Verpflegungsstation in Hahnbach hat der SV Hahnbach übernommen.
- Der TuS Vilseck hat sich an seinem Vereinsheim um die 2. Verpflegungsstation gekümmert.
- Die dritte Verpflegungsstation hat die FFW Gebenbach gemeistert.
2022
White Dinner
- Dinieren durften wir heuer auf dem Gelände von DerWolf-Kipper GmbH
Hindernislauf Rats-Run
- Start- und Zielbereich war beim SV Loderhof, der uns auch die gesamte Infrastruktur sowie die Bewirtung der Teilnehmer und Zuschauer übernommen hat.
- Unterstützer und Hauptsponsoren waren Elasto Sulzbach-Rosenberg sowie OBI Sulzbach-Rosenberg und natürlich der OBI-Biber.