Start und Ziel aller vier Etappen bzw. der gesamten 100 km Strecke war in Sulzbach-Rosenberg in historischer Kulisse an der Stadtmauer. Dort hat sich unser Team über 24 Stunden lang um euer leibliches Wohl gekümmert und auch das eine oder andere ermutigende Wort für das nächste Teilstück gesprochen.
50 Einzelstarter und 12 Staffel-Mitglieder für die erste Etappe machten sich kurz nach 14 Uhr auf den Weg auf eine lange Reise, die für 36 der Einzelstarter und alle Staffeln erst am Folgetag enden würde.
Der ESV Amberg hat euch nach 16 Kilometern mit Obst, Brezen und verschiedenen Getränken für den Rückweg nach Sulzbach-Rosneberg gestärkt.
Nach ca. 94 Kilometern dürften bei einigen Wanderern die Füße gebrannt haben, wer könnte euch besser auf die letzten 6 Kilometer zurück nach Sulzbach-Rosenberg ins Ziel vorbereiten als die Freiwillige Feuerwehr Großalbershof?
Hier einige Impressionen von unterwegs.
Wir werden uns alle Mühe geben, dass der Große Schlackenmarsch 2024 mindestens genauso schön werden wird!